Ich habe mich dazu entschlossen, keinen Unterschied mehr zwischen Welpen, läufigen Hündinnen, intakten Rüden und Kastraten zu machen. Mein Standpunkt ist, greife nicht in die Natur des Hundes ein, wenn es keinen heftigen medizinischen Grund gibt. Es ist reine Erziehungssache, wenn der Hunde Probleme macht. Meistens ist es unbewusst antrainiert. |
Die Raten im Hunderevier / Hundehotel von Montag bis Freitag und Samstag bis Sonntag, werden jeweils voll verrechnet, wie im Hotel für Menschen.
Tagesbetreuung / Daycare CHF 70.00
Wochenendbetreuung / Weekendcare CHF 90.00
- Freitag 8:00/12:00/18:00 Uhr Check in Check out Samstag 12:00/14:00 Uhr Kosten: CHF 190.00
- Samstag 12:00/14:00 Uhr Check-in Check-out Montag 8:00/12:00/18:00 Uhr Kosten: CHF 310.00
Übernachtung ab 18:30 Uhr / Overnight from 18:30 CHF 30.00
Ferienbetreuung / Holiday CHF 100.00 (Montag-Freitag)
Ferienbetreuung / Holiday Weekend CHF 120.00 (Samstag / Sonntag)
Hundetraining 1 Stunde / Dog Training 1 Hour CHF 120.00 exkl. Anfahrtsweg CHF 1.00 /Km
Nassfutter von Navita pro Mahlzeit CHF 4.00
Nassfutter von Navita CHF 3.70 - CHF 6.30
Barf pro Mahlzeit CHF 6.00
Zuspätabholenzuschlag ab 18:15 Uhr / Delaycharging from 18:15 pm CHF 25.00
Tierarzt Besuch pro angefangene Stunde CHF 25.00
Coiffeur Besuch pro angefangene Stunde CHF 25.00
Gesetzliche und kantonale/kommunale Feiertage des Kantons Zürich / Official Holiday CHF 25.00
Alle Preise verstehen sich exkl. 7,7 % MWST. ab 01.01.2022
Die Hunde müssen zwischen 07:30 Uhr und 08:00 Uhr nach Mettmenstetten in den Hundehort gebracht werden.
Zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr müssen die Hunde abgeholt werden. Abhol-, und Bringzeiten ausserhalb dieser Zeiten, werden separat verrechnet und gehören zur Betreuungszeit.
Wiederholung nach 1 Jahr
Danach Parainfluenza / Leptospirose / jährlich
Staupe / Hepatitis / Parovirose alle 3 Jahre
Hundehalter müssen eine Privathaftpflichtversicherung haben.
Ereignet sich ein Unfall oder Sachschaden an Drittpersonen, hafte ich nur in nachweislicher Verletzung der Aufsichtspflicht oder bei Fahrlässigkeit. Für alle anderen Schäden haftet der Hundebesitzer selber.
In mein Rudel kommen nur sozial verträgliche Hunde mit gutem Grundgehorsam. Sollte es nicht möglich sein, den Hund ins Rudel einzugliedern, darf ich Isabelle Renckstorf die Betreuung beenden. Unsoziales Verhalten und Aggressionen, die mir Isabelle Renckstorf verschwiegen wurden, können ebenfalls zur Beendigung der Betreuung führen.